Physiotherapie:
Allgemeine Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Krankengymnastik nach Bobath
Klassische Massage
Bindegewebsmassagen
Kryotherapie
Traktionsbehandlung am Gerät (Schlingentisch)
Dorn-Methode
Fasziale Triggerpunkt-Therapie
Elektrotherapie
Ultraschall
Wärmeanwendungen (heiße Rolle)
Hausbesuche
Ergotherapie
Pädiatrischer Bereich
Entwicklungsverzögerungen
Wahrnehmungsstörungen
Körperliche und geistige Behinderungen
Koordinationsstörungen in der Fein- und Grobmotorik
Mangelnde Fähigkeiten zur Bewegungs- und Handlungsplanung
Lese- Rechtschreib- und Rechenprobleme
ADSL und ADHS
Neurologischer Bereich
Haltungs- und Bewegungsschulung
Funktionelle Behandlungstechniken
Wahrnehmungsfördernde Methoden
Maßnahmen zur taktiken Desensibilisierung/ Sensibilisierung
Handtherapie
Versorgung bei Sportverletzungen
Versorgung/ Training mit Alltagshilfen
Hirnleistungstraining
Psychosozialer Bereich
Handwerkliche und gestalterische Angebote
Training der eigenartigen Tagesstrukturierung
Auseinandersetzung mit der aktuellen Problematik
Anwendung von Methoden zur Verbesserung der Körper-Selbstwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
Training des sozialen Verhaltens
Verbesserung der Selbsthilfefähigkeit
Hilfsmittelberatung
Entspannungsmethoden
Geriatrischer Bereich
Realitäts- und Orientierungstraining
Biographiearbeit und Erinnerungstherapie
Hirnleistungstraining
Kognitiv-therapeutische Übung nach Professor Perfetti (bei Hemiplegie, MS, Parkinson)
Bewegungsübungen, Vermittlung und Erhalt von Lebensqualität und Aktivitäten des täglichen Lebens
angemessener Umgang mit depressiven Verstimmungen, Angstzuständen